Was ist "Kultur im Logenhaus Dessau"?


Kultur aus der Region für die Region. Aus der Idee, einen kulturellen Herbst im Logenhaus Dessau zu etablieren, reifte das Format, regionalen Kunstschaffenden im traditionsreichen Saal des Logenhauses eine Bühne zu bereiten. 2023 bereits in der dritten Auflage.


Um allen Menschen den Zugang zu Kultur und Kleinkunst zu ermöglichen, verzichten die Kunstschaffenden auf ihre Gagen. Der Eintritt ist frei. Allein um Spenden wird gebeten, welche dann zu 100% an lokale Selbsthilfegruppen ausgezahlt werden. 2023 konnten Spendeneinnahmen von 2.379.- EURO an "Sternenkinder Dessau e.V" überreicht werden. Kultur aus der Region für die Region.


Haben Sie Interesse mitzuwirken oder eine Frage?

Schreiben Sie uns: kontakt@kultur-im-logenhaus-dessau.de


Programm des Jahres 2023 hier nochmal zum Download →


KULTUR IM LOGENHAUS DESSAU

Die dritte Auflage 2023: Wir sagen DANKE!

07. Oktober 2023 - 25. November 2023



Im Zeitraum vom 07. Oktober bis 25. November 2023 wurde dem Publikum an sechs Veranstaltungen eine abwechslungsreiche Mischung an Kultur geboten. Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bei Ihnen für Ihren Besuch sowie die großzügigen Spenden bedanken. So konnten während der Finissage sage und schreibe 2.379.-EURO an den jungen Dessauer Verein „Sternenkinder Dessau e.V.“ überreicht werden.


Unser Dank gilt ebenso den Kunstschaffenden auf der Bühne: "poetica in tempore", "Kalliopes Schwestern", "Friedrich-Schneider-Chor", "Literarturkreis Wilhelm Müller", Prof. Dr. Andreas Eichhorn, Dr. Eckhard Zilm, Stephan Mörs, Frank Brakelmann, Gabrielle Heidelberger, Thomas Bierling sowie Cornelius Rinne. DANKE!!!




Programm des Jahres 2023 hier nochmal zum Download →

4. Auflage im Herbst 2024 derzeit in Planung

(xx.yy - xx.yy 2024)


Derzeit sind wir in der Planung der 4. Auflage von "Kultur im Logenhaus Dessau" im Herbst 2024.

Sobald das Programm steht wird es hier bekanntgegeben.


Alle Veranstaltungen sowie Neuigkeiten →

Samstag, 07.10.2023 ab 19Uhr

Der Literaturkreis Wilhelm Müller trifft den Friedrich Schneider Chor


Mehr Information

Mittwoch, 18.10.2023 ab 19Uhr

"poetica in tempore" gestaltet einen Hermann Hesse Abend



Mehr Information

Mittwoch, 01.11.2023 ab 19Uhr

„365-Tage mit Kurt Weill. Ein Almanach.“ Von und mit dem Autor Prof. Dr. Andreas Eichhorn


Mehr Information

Mittwoch, 15.11.2023 ab 19Uhr

Erzählgruppe „Kalliopes Schwestern“: erzählte Geschichten aus alten Zeiten und von heute


Mehr Information

Mittwoch, 22.11.2023 ab 19Uhr

„Money“: Kunst, Kultur und Kapital. Ein hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion.


Mehr Information

Samstag, 25.11.2023 ab 19Uhr

Finissage der Ausstellung „Money“! Mit einem Jazz & Blues - Abend mit Thomas Bierling & Gabrielle Heidelberger


Mehr Information